Programm 2025

Das Programm

Unser Programm wird stetig aktualisiert. Änderungen vorbehalten.

    Ab 09:30 Uhr

    Eröffnungsfeier der Nord Gastro & Hotel 

    Begrüßung und Eröffnung der Messe. Öffentlich für alle Besucher


    11:00 - 11:45 Uhr

    #nextgen meets Hospitality: vom Bedürfnis zum Erlebnis

    Julia von Klitzing-Peter | Hotelkompetenzzentrum

    Das Thema „Generation Y-Z“ wird viel polarisiert und es existieren eine Menge Klischees, die es vielen talentierten Berufseinsteigern schwer machen. Die Frage die sich stellt, ist, ob diese Generationen sich wirklich so stark von ihren Vorgängern abheben und was sie in ihren Erwartungen an die Hotellerie unterscheidet. Ist es nicht eher so, dass sich alles um uns herum verändert und weniger die Generation an sich? Selten war die Kluft zwischen den Generationen so groß wie aktuell. Luxus ist nicht mehr gleich Luxus, Ansprüche ändern sich - welche Rolle spielen zukünftig Design und Technisierung? Was sind die Grundansprüche an ein Hotelzimmer in 10 bis 15 Jahren?


    12:00 - 12:45 Uhr

    Gastro 2030 - Wo geht die Reise hin

    Björn Grimm | Grimm Consulting

    Wagen Sie mit GastroExperten Björn Grimm einen Ausblick auf die gesellschaftspolitischen Strömungen, die die Gastronomie erfassen wird. Wie verändert sich die Arbeitswelt und welche neuen Aufgaben kommen auf uns zu? Wie kann die Gastronomie in Zeiten des Arbeitskräftemangels überleben und was hat Digitalisierung und Nachhaltigkeit eigentlich mit „meinem Betrieb“ zu tun?


    13:15 - 14:00 Uhr

    Bionic Revenue Management - Die Verbindung von Mensch und Maschine

    Sascha Dalig | Hotelpartner Revenue Management

    Mit einer klassischen Hotelfachausbildung hat er den Weg über verschiedene Individual- und Markenhotels von hoteloperativen Positionen bis zum strategischen Management der Hotelketten genommen. Er ist ausgebildeter Ausbilder, Trainer, Wirtschaftsfachwirt und Nachhaltigkeitsmanager.
    Seine Expertise findet sich in den Schwerpunkten Hotel Operations vom Houskeeping bis Hotelmanagement, strategisches Management in Revenue und Distribution sowie Partner- und Franchisemanagement.

    Meine Vision: „Technologie als Schlüssel zu einfachen und ganzheitlichen Reisen lässt Gastgeber wieder Gastgeber sein. Die Kommunikation zwischen Gästen und Teams wird weniger Prozess und mehr Austausch werden. Optionen werden geschaffen, um Gästen und Teams neue Möglichkeiten zu geben, und die menschliche Komponente wird gestärkt.“


    14:15 - 15:00 Uhr

    Warum die Küche kein beratungsfreier Raum sein darf! 

    Björn Grimm | Grimm Consulting

    Über Jahrzehnte hinweg lag der Schwerpunkt in Küchen vor allem auf Produkt-, Technik- und Hygieneschulungen. Angesichts wachsender Anforderungen und einer stetig steigenden Aufgabenfülle reicht das jedoch nicht mehr aus. Die „gefühlte Ohnmacht“ vieler Küchenmitarbeitenden und -Chefs zeigt deutlich, dass neben Fachwissen auch eine gezielte Unterstützung, Schulung und Begleitung der Teams notwendig ist. Die Küche als Arbeits- und Lebensraum darf kein „beratungsfreier Raum“ sein darf. Hierfür soll in dem Impulsvortrag sensibilisiert werden.


    Ab 18:00 Uhr

    Aftershow Party in der Event-Arena (Halle 3) 

    10:00 – 11:30 Uhr

    "Interkulturelles Onboarding in Hotellerie & Gastronomie"

    Stephanie Christ | gastro concierge 

    In diesem praxisorientierten Workshop erfährst du, wie du eine Willkommenskultur in deinem Unternehmen gestalten kannst, um internationalen Mitarbeitenden den Einstieg zu erleichtern. Wir zeigen dir bewährte Ansätze zur Einarbeitung neuer Teammitglieder und vermitteln Methoden zur Förderung kultureller Sensibilität im Betrieb.

    Highlights des Workshops:

    • Praktische Ansätze: Erfolgreiche Einarbeitung internationaler Mitarbeitender.
    • Kulturelle Sensibilität: Strategien zur Förderung eines offenen und respektvollen Betriebsklimas.
    • Praxisübung: Erstellung einer individuellen Willkommensmappe als Orientierungshilfe.

    Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden entwickelst du eine maßgeschneiderte Vorlage, die den Einstieg für neue Mitarbeitende erleichtert und zur erfolgreichen Zusammenarbeit beiträgt.


    12:30 - 13:45 Uhr

    "Service im digitalen Zeitalter - Wie der Mensch den Unterschied macht."

    Myriam Jochheim | Forwardservice GmbH

    Entdecke, wie eine ausgeprägte Service-Haltung und gelebte Empathie dein Unternehmen im digitalen Zeitalter unverwechselbar machen. In unserem interaktiven Workshop erlebest du, wie Service als entscheidendes Differenzierungsmerkmal wirkt und wie du es nachhaltig in deine Unternehmenskultur integrieren.

    Das erwartet dich:

    • Inspiration & Motivation: Lass dich von praxisnahen Beispielen begeistern und erlebe, wie viel Freude exzellenter Service bereiten kann.
    • Service-Haltung verstehen: Lerne, was Empathie und Service-Haltung wirklich bedeuten – und warum sie die wichtigsten menschlichen Fähigkeiten der Zukunft sind.
    • Konkrete Umsetzungsimpulse: Erfahre, wie du durch kleine Veränderungen große Wirkung erzielen kannst – vom Kundenerlebnis bis zum internen Miteinander.

    Gemeinsam gestalten:
    Mit der „WOW-Map“ schärfen wir dein Verständnis für Service und entwickeln Wege, wie du deine Service-Haltung aktiv leben. Vom direkten Kundenkontakt bis in kundenferne Bereiche – jeder Mitarbeitende wird befähigt, die „Kundenbrille“ aufzusetzen und seinen persönlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.


    14:15 - 15:45 Uhr

    Zukunftsforum Nord Gastro & Hotel
    Barcamp

    Roompricegenie, ReGuest & Opensmjle

    In diesem interaktiven Barcamp erlebst Du, wie smarte Technologien und gezieltes Marketing Dein Hotel erfolgreicher machen. Tauschen Dich mit Branchenexperten und Gleichgesinnten aus und gestalte aktiv die Themen, die Dich interessieren.
    Unsere Experten vor Ort:
    • Room Price Genie: Automatisierte Preisoptimierung für maximale Umsätze – einfach und effizient.
    • Re:Guest: Intelligente Gästekommunikation und CRM für mehr Direktbuchungen und stärkere Kundenbindung
    • Opensmjle: Maßgeschneidertes Hotelmarketing, das Ihre Marke sichtbar macht und gezielte Kampagnen ermöglicht."


    18:00 Uhr

    Veranstaltungsende

    Referenten 2025

    Stephanie Christ

    Stephanie Christ

    Gastro Concierge

    Sascha Dalig

    Sascha Dalig

    Hotelpartner Revenue Management

    Björn Grimm

    Björn Grimm

    Grimm Consulting

    Julia von Klitzing-Peter

    Julia von Klitzing-Peter

    Hotelkompetenzzentrum

    Myriam Jochheim

    Myriam Jochheim

    forwardservice

    Nichts mehr verpassen!

    NGH GOES WHATSAPP!

    Auf unserem WhatsApp-Kanal findest Du alles Wichtige an nur einem Ort! Hier bekommst Du Updates und Insider-Informationen direkt auf Dein Handy. Kanal abonnieren und los geht’s!

    Newsletter

    Mit unserem Newsletter halten wir Dich direkt per E-Mail über alle aktuellen und relevanten Informationen zur Nord Gastro & Hotel auf dem Laufenden.